Schulter-Nacken-Beschweden (Schulterverspannungen), ziehender Schmerz bis in den Oberarm oder eingeschränkte Bewegung – viele Patient*innen leiden unter genau diesen Beschwerden.
In unserer heutigen Übungsserie zeigen wir dir 5 gezielte Übungen zur Dehnung und Kräftigung des M. trapezius, M. biceps brachii, M. deltoideus und weiterer stabilisierender Schultermuskulatur.
Mit minimalem Aufwand erreichst du maximale Verbesserung – für Alltag, Beruf und Sport.

➡️ Alle Übungen findest du unten oder auf unseren Social-Media-Kanälen.
Folge uns für weitere Physiotipps!


🟦 English:
Title: Targeted Relief for Shoulder & Neck Pain: 5 Exercises to Improve Mobility
Text:
Tension in the shoulder, pulling pain down the arm, or limited range of motion – common symptoms we address in today’s exercise series.
We focus on 5 practical and medically sound stretches and strengthening moves for the trapezius, biceps brachii, deltoid, and scapular stabilizers.
Simple and effective – whether you’re at work, at home or in the gym.

🧍‍♂️ Patientenbeispiel – Schulterbeschwerden

Einer unserer Patientinnen schildert:

  • Schmerzen im Bereich der Schulter-Nacken-Muskulatur

  • Zugartige Beschwerden ventral am M. biceps brachii

  • Weiterlaufender Schmerz im Bereich des M. deltoideus

Bewegungseinschränkung:

  • Besonders schmerzhaft bei Armabduktion (seitliches Anheben des Arms)

  • Einschränkungen bei der Außenrotation im Schultergelenk

Ziel der Übungsreihe:

  • Spannung in der Schulter-Nacken-Region reduzieren

  • Den langen Kopf des Bizeps gezielt dehnen

  • Den M. infraspinatus, M. deltoideus (pars acromialis) und den M. serratus anterior stärken

  • Die Beweglichkeit und Stabilität im Schultergelenk verbessern

  • Schmerzen lindern & Alltag erleichtern

 

🧍‍♂️ Patient Case – Shoulder Complaints

One of our female patients reports:

  • Pain in the shoulder-neck musculature

  • Pulling discomfort in the anterior region of the biceps brachii

  • Continuing pain in the area of the deltoid muscle

Movement limitations:

  • Particularly painful during arm abduction (raising the arm sideways)

  • Restricted external rotation in the shoulder joint

Goals of the exercise series:

  • Reduce tension in the shoulder-neck area

  • Specifically stretch the long head of the biceps

  • Strengthen the infraspinatus, deltoid (acromial part), and serratus anterior

  • Improve mobility and stability of the shoulder joint

  • Relieve pain and make everyday life easier

📌 Dehnübung: M. trapezius (pars descendens)

Deutsch:
Übung:Nackendehnung zur Seite“
Anleitung:

  • Kopf zur Seite neigen, Schulter tief ziehen.

  • Mit der gegenüberliegenden Hand sanften Zug ausüben.

  • 30 Sek. halten, 3x je Seite.

🧠 Anatomie:
Der M. trapezius pars descendens ist oft bei Stress oder Schreibtischarbeit überlastet – gezieltes Dehnen hilft.

English:
Exercise:Side Neck Stretch”
Instructions:

  • Tilt head sideways, lower opposite shoulder.

  • Use the other hand for gentle stretch.

  • Hold for 30 sec, 3x each side.

🧠 Anatomy:
The trapezius (descending fibers) is often tight from stress or sitting. This stretch reduces tension.

Unser neu eingerichteter Raum für Krankengymnastik am Gerät und Personal Training steht für euch bereit. Ihr findet uns am Pestalozziring 1 in 91058 Erlangen. Eure Smart Physiotherapie in Erlangen.

📌 Dehnübung: M. biceps brachii

Deutsch:
Übung:Türrahmen-Dehnung“
Anleitung:

  • Hand auf Schulterhöhe an Türrahmen.

  • Daumen zeigt nach oben.

  • Oberkörper vom Arm wegdrehen.

  • 30 Sek. halten, 3x.

🧠 Anatomie:
Der lange Kopf des M. biceps brachii zieht über das Schultergelenk – Dehnung verbessert Mobilität.

English:
Exercise:Doorframe Stretch”
Instructions:

  • Hand at shoulder height on doorframe.

  • Thumb pointing up.

  • Rotate body away.

  • Hold for 30 sec, 3x.

🧠 Anatomy:
The long head of the biceps brachii crosses the shoulder – stretching improves overhead movement.


 

Übung: „Stehende Tractus-Dehnung“ Anleitung: Gesundes Bein steht, das betroffene kreuzt dahinter. Beuge dich zur gesunden Seite. 30 Sek. halten, 3x. 🧠 Anatomie: Der Tractus iliotibialis stabilisiert das Knie. Bei Verletzungen oft überlastet – die Dehnung reduziert Spannung und verbessert die Beinachse.

📌 Kräftigung: M. infraspinatus

Deutsch:
Übung:Außenrotation mit Theraband“
Anleitung:

  • Theraband auf Ellbogenhöhe fixieren.

  • Arm 90° am Körper, Unterarm nach außen drehen.

  • 3 Sätze à 15 Wiederholungen.

🧠 Anatomie:
Der M. infraspinatus ist essentiell für Außenrotation – Training stabilisiert die Schulter.

English:
Exercise:External Rotation with Resistance Band”
Instructions:

  • Fix band at elbow height.

  • Elbow at 90°, rotate forearm outward.

  • 3 sets of 15 reps.

🧠 Anatomy:
The infraspinatus enables external rotation – strengthens shoulder stability.

Unser neu eingerichteter Raum für Krankengymnastik am Gerät und Personal Training steht für euch bereit. Ihr findet uns am Pestalozziring 1 in 91058 Erlangen. Eure Smart Physiotherapie in Erlangen.

📌 Kräftigung: M. deltoideus (pars acromialis)

Deutsch:
Übung:Seitliches Armheben“
Anleitung:

  • Arm seitlich bis Schulterhöhe anheben.

  • Langsam absenken.

  • 3 Sätze à 12–15 Wiederholungen.

🧠 Anatomie:
Der M. deltoideus (acromialer Teil) ist Hauptmuskel für Abduktion – wichtig bei Alltagsbewegungen.

English:
Exercise:Lateral Arm Raise”
Instructions:

  • Lift arm sideways to shoulder height.

  • Lower slowly.

  • 3 sets of 12–15 reps.

🧠 Anatomy:
The deltoid (acromial part) is key for arm abduction – essential for daily motions.

Unser neu eingerichteter Raum für Krankengymnastik am Gerät und Personal Training steht für euch bereit. Ihr findet uns am Pestalozziring 1 in 91058 Erlangen. Eure Smart Physiotherapie in Erlangen.

📌 Kräftigung: M. serratus anterior

Deutsch:
Übung:Wandgleiten in Y-Form“
Anleitung:

  • Rücken zur Wand, Arme in Y-Form anheben.

  • Druck auf die Wand halten.

  • 3 x 30 Sek. halten.

🧠 Anatomie:
Der M. serratus anterior stabilisiert das Schulterblatt – bei Dysfunktionen oft unteraktiv.

English:
Exercise:Wall Slides in Y-Form”
Instructions:

  • Back to wall, raise arms in a Y-shape.

  • Keep contact.

  • Hold 30 sec, 3x.

🧠 Anatomy:
The serratus anterior stabilizes the scapula – often underactive in shoulder issues.

Übung: „Einbeinstand mit Rumpfrotation“ Anleitung: Stelle dich auf das betroffene Bein. Mit Ball oder Gegenstand den Oberkörper rotieren. Gleichgewicht halten. 3 x 30 Sekunden. 🧠 Anatomie: Das Knie enthält viele propriozeptive Rezeptoren. Nach VKB-Riss ist deren Funktion gestört – Training verbessert die Gelenkkoordination.

Fazit

Mit gezielten Dehn- und Kräftigungsübungen lässt sich die Beweglichkeit und Stabilität des Knies nach einer Operation deutlich verbessern. Wichtig ist, regelmäßig zu trainieren und auf den Körper zu hören. Die Kombination aus anatomischem Verständnis und psychologischem Feingefühl bildet die Grundlage für nachhaltige Fortschritte.

Wenn du dir unsicher bist, wie du die Übungen ausführen sollst, sprich mit deinem Physiotherapeuten oder vereinbare einen Termin in unserer Praxis.

Weitere Infos über uns

Unsere Kernkompetenz liegt in der „Manuellen Therapie“ (inkl. Faszientherapie & einem ganzheitlichen Behandlungsansatz) / „Krankengymnastik am Gerät“, sowie der „CMD“ (Kiefergelenksbehandlung, verordnet von Ihrem Zahnarzt).
Unsere Website ist darauf optimiert, Sie direkt zu den Informationen zu führen, die Sie benötigen, und um Ihnen einen schnellen Überblick über unsere Dienstleistungen und Expertise zu verschaffen.

In einer Welt, in der Kommunikation und Wissensaustausch von zentraler Bedeutung sind, sind wir bei Smart Physiotherapie in Erlangen fest entschlossen, Nozebos zu vermeiden und unsere Patienten auf dem Weg zur Genesung bestmöglich zu unterstützen. Wir stehen Ihnen zur Seite, um Ihre Gesundheitsziele zu erreichen, und freuen uns darauf, Sie in unserer Praxis zu begrüßen.

Informieren Sie sich doch weiter über unsere Therapieformen:

 

Bis Bald, bei Smart Physiotherapie Erlangen!

 

Unser neu eingerichteter Raum für Krankengymnastik am Gerät und Personal Training steht für euch bereit. Ihr findet uns am Pestalozziring 1 in 91058 Erlangen. Eure Smart Physiotherapie in Erlangen.

Sie möchten direkt mit Ihrem individuellen Programm starten, haben eine Verordnung von Ihrem Arzt für Krankengymnastik am Gerät (KGG), Manuelle Therapie (MT), CMD (Kiefergelenksbehandlung) oder benötigen eine fundierte Hilfestellung bei Ihren Beschwerden? Dann vereinbaren Sie doch direkt einen Termin bei uns in Erlangen.
Spezialisiert im Bereich Trainingstherapie sind bei uns vor allem: Robert Waldorf, Nils Kirchner und Stefanie Bart, die Sie gerne bei Ihrer Trainingstherapie oder Krankengymnastik am Gerät (KGG) unterstützen.
Für die Kiefergelenksbehandlung (CMD), verordnet vom Zahnarzt, haben sich Nils Kirchner, Stefanie Bart und Christina Mürmann noch einmal extern weitergebildet und spezialisiert.
Egal ob Sie als Privatversicherter oder als gesetzlich versicherte Person zu uns kommen: Wir sind für Sie da. Erkunden Sie unsere Website, um mehr zu erfahren und den ersten Schritt auf Ihrem Weg zum Erfolg zu machen!

Kontakt

Smart Physiotherapie
Am Pestalozziring 1
91058 Erlangen (Eltersdorf)

Telefon

+49 (0) 9131 9896585

Email

info@smart-physiotherapie.de

Öffnungszeiten

Montag
09:00 - 19:00
Dienstag
07:00 - 17:00
Mittwoch
09:00 - 19:00
Donnerstag
07:00 - 16:00
Freitag
07:30 – 14:00

* oder Termine nach Vereinbarung